Awin
Direkt zum Inhalt

Jeden Morgen wie vom LKW überrollt? Warum dir ein unsichtbares „Nervenleck“ deinen Schlaf raubt – und wie du die Bremse ziehst!

Eine ganz persönliche Geschichte über jahrelange Schlafprobleme, ständige Erschöpfung und eine unerwartete Erkenntnis – ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. In diesem Artikel berichtet unsere Redakteurin Svenja (46 J.) ehrlich und offen über ihre Herausforderungen mit chronischer Schlaflosigkeit und wie es ihr auf natürliche Weise gelang, endlich wieder durchzuschlafen – ganz ohne starke Schlafmittel und ewige Grübeleien im Bett.
Geschrieben von Svenja Kramer, aktualisiert am 14. März 2025
Redakteurin | Gesundheit
Jeden Morgen wie vom LKW überrollt? Warum dir ein unsichtbares „Nervenleck“ deinen Schlaf raubt – und wie du die Bremse ziehst!
3:17 Uhr. Ich starre an die Decke, mein Kopf rattert unaufhörlich. Gedanken jagen sich wie Autos auf einer endlosen Rennstrecke. Der Körper ist erschöpft, doch das Gehirn läuft auf Hochtouren. Ich bin müde – aber Schlaf? Fehlanzeige. Lange dachte ich, Stress wäre der Grund für meine Schlafprobleme. Doch je mehr ich mich bemühte, desto schlimmer wurde es. Ich war kurz davor, zu Schlaftabletten zu greifen.

Dann die überraschende Erkenntnis: Hinter Dauer-Schlaflosigkeit steckt oft kein psychisches Problem, sondern ein winziger Mangel – ein lebenswichtiges Mineral, das wie das „Schlaf-Ventil“ des Körpers wirkt. Und genau hier liegt die bahnbrechende Entdeckung, die Millionen Menschen mit Schlafproblemen jetzt Hoffnung gibt ... !

Schlaflosigkeit – wird meine Erschöpfung jetzt immer schlimmer?

Hallo, ich bin Svenja, gerade 46 geworden und musste schon erleben, wie es ist, unter starken Schlafproblemen zu leiden. Heute kann ich zum Glück sagen, dass ich wieder durchschlafe und erholt aufwache – ganz ohne Schlaftabletten. Doch bis hier hin war es ein langer Weg, auf dem ich oft der Verzweiflung nahe war.

Alles fing eines Abends nach einer stressigen Woche auf Arbeit ab. Ich kuschelte mich gemütlich ins Bett und freute mich auf den Schlaf. Doch es passierte nichts! Ich blieb einfach wach, wälzte mich hin und her und fand einfach keine gemütliche Schlafposition. Ich kam ins Grübeln: Hatte ich etwas auf Arbeit vergessen zu erledigen, das mich jetzt beschäftigte? Bekam ich meine Periode? War vielleicht Vollmond? Nein, all das war es nicht, was mich wachhielt. Irgendwann, weit nach 2 Uhr, schlief ich dann doch ein. Natürlich wachte ich am nächsten Tag völlig übermüdet auf und war den ganzen Tag unausgeruht und unkonzentriert. 

Naja, so etwas kann schon mal passieren, dachte ich mir und grübelte nicht weiter darüber nach. 

Doch zwei Wochen später ging es wieder los! Wieder lag ich stundenlang wach, wälzte mich hin und her und fand einfach nicht in den ersehnten Schlaf. Mein Körper war müde, doch der Kopf hörte nicht auf zu arbeiten. Die Müdigkeit am nächsten Tag war mir gewiss. Ich ließ dieses Mal sogar meinen Lauftreff ausfallen, weil ich mich nicht leistungsfähig fühlte. Langsam ging mir die Sache auf die Nerven.

Doch so richtig ernst nahm ich meine Schlafprobleme erst, als sie in den Wochen darauf immer häufiger auftraten. Ich begann, nachts wieder aufzustehen, weil das Herumliegen eh keinen Sinn hatte. Ziellos wanderte ich durch die Wohnung, putzte, duschte heiß, sah fern, las langweilige Bücher. Ja, die Müdigkeit war da. Doch ich konnte einfach nicht schlafen. 

Manchmal nickte ich kurz auf der Couch ein und schreckte nach kurzer Zeit wieder hoch. Viel Zeit war seit dem letzten Blick auf die Uhr noch nicht vergangen. Vielleicht eine Stunde. 

Der Schlafentzug hinterließ seine Spuren. Die ständige Erschöpfung raubte mir ernsthaft die Energie für den Alltag. Ich war so unkonzentriert wie noch nie, machte Flüchtigkeitsfehler, verlegte Dinge und gab mich Tagträumen hin. Wenn mich tagsüber die Müdigkeit übermannte, wurde ich gereizt oder war sogar "näher am Wasser gebaut". Einmal musste ich mich im Büro aufs Klo verziehen – ich weinte, weil ich vergessen hatte, mein Mittagessen einzupacken. 

Auch körperliche Erschöpfungssymptome zeigten sich: Mir war öfter übel und ich fühlte mich dauernd "unpässlich". Immer öfter plagten mich Kopfschmerzen und ein diffuses Muskeldrücken. Man könnte sagen, dass ich mich krank fühlte, ohne eine Krankheit zu haben. Ich war einfach nur sehr, sehr müde.

Magnesium komplex schlaf erschoepft am tag

 

Ich funktionierte nur noch, anstatt zu leben. Während ich noch dachte, das wäre nur eine Phase, war mein Partner richtig besorgt und schickte mich zum Arzt

Der Arzt machte einige Tests, konnte aber nichts feststellen. Er riet mir dazu, meine Schlafhygiene zu überprüfen: Ich sollte eine feste Abendroutine entwickeln, immer mit dem gleichen Ablauf. Außerdem sollte ich nicht mehr zu spät essen, rechtzeitig alle Bildschirme ausmachen, Yoga machen, "richtig runterkommen", wie er sagte. Auch abends Sport zu treiben sei ungünstig, weil es den Körper zu sehr aufputscht. 

Na gut, dann wollte ich das alles einmal ausprobieren. Doch egal, was ich versuchte – Yoga und Meditation, warme Entspannungsbäder, Kräutertees, Schlafzimmer kühl und dunkel halten – nichts half langfristig. Nun war ich nur noch verzweifelt

Meine Mutter meinte, wenn nichts mehr hilft, müsste ich wohl oder übel einmal Schlaftabletten ausprobieren. "Schlafsternchen" nannte sie sie. Die hatten ihr in der Scheidungsphase damals gut geholfen, funktionstüchtig zu bleiben. "Funktionstüchtig bleiben", war es das was ich wollte?

Eine Wahl zwischen Pest und Cholera?

Ich recherchierte über Schlaftabletten. Unter meinen Freundinnen hatten sie einen schlechten Ruf. Klar, wenn es gar nicht anders geht, sind sie vielleicht mal für eine oder zwei Nächte eine Abhilfe. Doch machen die nicht total süchtig?

Ich besuchte meine Mutter auf einen Kaffee und bat sie, einmal auf den Beipackzettel ihres Schlafmittels zu schauen. Was da an Nebenwirkungen zu lesen war, war allerhand – besonders, was den Abschnitt zu Gewöhnung und Abhängigkeit anging: 

Magnesium komplex nebenwirkungen zolpidem

 

Na gut, in einem Beipackzettel müssen ja immer alle Eventualitäten abgedeckt sein. War es wirklich so drastisch? Machten Schlaftabletten wirklich süchtig? Bei meiner weiteren Recherche im Internet fand ich ein Video von Dr. Tobias Weigl zum Thema Schlafprobleme. Auch er klärte darin über die Risiken auf: 

Um diesen externen Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Einwilligung.

Quelle: DoktorWeigl/YouTube1

Also war es tatsächlich so schlimm mit dem Abhängigkeitsrisiko! 

Nachdem ich dieses Video gesehen hatte, war eindeutig klar: Medikamente kamen für mich auf keinen Fall in Frage! Und meine Mutter verdonnerte ich gleich dazu, ihren Schlaftabellen-Konsum sofort zu reduzieren.

Aber hieß das nun, dass ich nie wieder richtig schlafen würde? Was konnte ich nur noch tun? Es musste doch eine andere Lösung geben! 

Und die habe ich tatsächlich gefunden! 

Ich hielt es selbst nicht für möglich, doch ich habe eine Methode gefunden, um meine Schlafprobleme ganz natürlich zu bekämpfen und wieder ein Leben mit Vitalität und Power zu führen!

Genau deshalb möchte ich meine Geschichte mit dir teilen. In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche unerwarteten Faktoren zu Schlafproblemen führen können.

  • Warum du für erholsamen Schlaf mehr brauchst als Abendroutinen, Dehnübungen und Stressreduktion.

  • Wie du das nächtliche Umherwälzen in nur 2 Minuten pro Tag beendest – und zwar ohne Schlafmittel, die dich abhängig machen!

Dann mache ich mich eben selbst auf die Suche!

Ich war fest entschlossen, meine Schlafprobleme in den Griff zu bekommen, und zwar mit natürlichen Methoden, ohne Nebenwirkungen. Es musste doch etwas geben! Davon war ich überzeugt. 

Ich versuchte also, mein Leiden genauer zu verstehen und besorgte mir ein Buch. 

Magnesium komplex schlaf buch

 

Prof. Dr. Dr. med. Kai Spiegelhalder ist Professor für Psychologie in Freiburg mit dem Spezialgebiet Schlaf und Schlaflosigkeit. Er gilt als Deutschlands führender Schlafforscher. Seine Tipps reichen von Schlafhygiene, über Anpassung des Verhaltens bis hin zu Ernährungsfragen.

Er erklärt:

Schlafstörungen zählen zu den am weitesten verbreiteten Gesundheitsproblemen ... fast sechs Millionen Menschen, die ihren Schlaf als eingeschränkt, wenig oder gar nicht erholsam und insgesamt gestört empfinden. Es ist also nicht abwegig, hier von einer Volkskrankheit zu sprechen.

Wow! Auch wenn das erschreckende Zahlen sind, tat es in dem Moment erst einmal gut, zu lesen, dass ich mit meinen Problemen nicht allein war. Im Gegenteil. Schlafprobleme betreffen richtig viele meiner Mitmenschen! 

Der Professor beschreibt an anderer Stelle, warum Schlaf überhaupt so wichtig ist

Für die Generalüberholung der "Maschine Mensch" ist der Schlaf die unerlässliche Grundvoraussetzung. In allen möglichen Bereichen unseres Körpers werden in nächtlicher Arbeit genau die Reparaturen vorgenommen, die es uns am nächsten Tag ermöglichen, unseren Aufgaben wieder nachzukommen.

So werden nachts Stoffwechsel-Abfälle abtransportiert und kaputtes Gewebe repariert. Außerdem lernte ich: Viele Organe leisten ihre Hauptarbeit in der Nacht, während wir schlafen.

Das erklärte zumindest, warum ich mit immer weniger Schlaf immer schlapper wurde und mich immer kranker fühlte. Mein Körper konnte nicht mehr ausreichend regenerieren. Doch viele Tipps, die der Autor gab, hatte ich schon ausprobiert. Daher fand ich einen seiner Ansätze besonders interessant:

Die Zufuhr der richtigen Nährstoffe.

Im Buch las ich überrascht, wie wichtig es ist, dass dem Körper verschiedene Nähr- und Vitalstoffe zur Verfügung stehen. Sonst gerät man in einen Mangel, was sich unter anderem an einer schlechten Schlafqualität, Reizbarkeit und allgemeinem Unwohlsein zeigt.

Das war mal ein neuer Ansatz! Das wollte ich ausprobieren! Warum hatte ich nicht früher daran gedacht? Ich nehme im Winter ja auch Vitamin D gegen die ständige Müdigkeit.

Ich recherchierte in dieser Richtung weiter. Und da ich kein Mensch bin, der irgendeinem Buch glaubt, glich ich die Angaben darin mit weiteren Studien ab, die ich fand. Ein Nährstoff wurde in Zusammenhang mit Schlafproblemen, Muskelschmerzen und Entspannungsproblemen, wie ich sie hatte, immer wieder genannt: 

Magnesium. 

"Ach, nicht das schon wieder!", dachte ich. Magnesium steckt doch genug in unserer Ernährung drin. Und mein Arzt hatte keinen Mangel an Magnesium feststellen können, sonst hätte er mir das doch gesagt, oder?

Forscher haben jedoch bereits nachgewiesen, dass das Zuführen von Magnesium den Schlaf verbessern kann: Einerseits, weil es die Muskeln entspannt und positiv auf das Nervensystem einwirkt. Es verbessert sowohl die Schlafdauer2 als auch die Schlafqualität3. Andererseits, weil es ganz allgemein ein unverzichtbarer Helfer für den Körper4 ist. Es ist an über 300 Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, steuert Hormone und wichtige Reparaturprozesse, die ja bekanntlich im Schlaf stattfinden. 

Kurz: Ohne Magnesium geht im Körper nichts! Das bedeutet auch: Wenn ein Magnesiummangel vorliegt, beeinflusst das gleich den ganzen Körper negativ!

Magnesiummangel dgf

 

Und tatsächlich fand ich während meiner Recherchen auch sinnvolle Antworten, die meine Vorbehalte gegenüber Magnesium beseitigten

  1. Mein Arzt sagt, ich habe keinen Magnesiummangel!
    Mit einem einfachen Bluttest kann der Arzt einen Magnesiummangel gar nicht richtig testen. Bluttests messen nur 1 % des Magnesiums im Körper – 99 % befinden sich in Zellen und Knochen. Ein Mangel kann trotzdem bestehen, was sich oft an innerer Unruhe, Krämpfen oder Schlafproblemen zeigt.
  2. Magnesium ist nur was für die Muskeln! 
    Magnesium ist ein Alleskönnern! Es reguliert nicht nur die Muskelfunktion, sondern unter anderem auch das Nervensystem. Es hilft, Stresshormone zu senken und die Produktion von Schlafhormonen wie Melatonin zu unterstützen.
  3. Ich nehme genug Magnesium über die Ernährung auf! 
    In der Theorie ja, aber in der Praxis stimmt das nur in den seltensten Fällen. Moderne Lebensmittel enthalten durch ausgelaugte Böden weniger Magnesium, und Stress oder Koffein erhöhen den Bedarf an dem wichtigen Spurenelement noch.

Mit der Frage nach der Magnesiumversorgung war ich also auf dem besten Weg, um meine Schlafprobleme und innere Unruhe in den Griff zu kriegen.

Meine Suche nach dem perfekten Schlaf-Magnesium

So war doch die Sache ganz einfach, dachte ich bei mir. Meine Oma hatte sich jeden Nachmittag eine Magnesium-Brausetablette in Wasser aufgelöst, damit sie keine Wadenkrämpfe bekommt. Also ging ich in die nächste Drogerie, holte mir eine Rolle Magnesium-Sprudeltabletten und löste mir gleich eine auf. 

Das machte ich für die nächsten 2 Wochen und wartete ab, was passiert. Und es passierte einiges! Jedoch nicht das, was ich mir gewünscht hatte: Ich bekam Durchfall! Eigentlich wollte ich meinem Körper etwas Gutes tun, doch nun schien das Gegenteil der Fall zu sein. Mein Körper zeigte mir deutlich, dass er mit diesen Brausetabletten nicht einverstanden war. 

Brausetablette nein

 

Eine andere Lösung musste her! Wie sollte ich mir nur das Magnesium zuführen, das mein Körper so dringend zum Schlafen brauchte?

War es vielleicht über die normale Nahrung möglich?

Um die tägliche Menge von 300-400 mg Magnesium zu mir zu nehmen, müsste ich ganz schön große Mengen bestimmter Lebensmittel zu mir nehmen, zum Beispiel: 

  • 3 volle Tassen Müsli
  • 500 g Bio-Spinat (etwa ein großes Bund)
  • 12 Bio-Bananen

Das waren ja riesige Portionen! So viel könnte ich von diesen Lebensmitteln nie essen – und dann auch noch täglich? 

Die Idee mit der Zuführung von Magnesium musste ich wohl wieder verwerfen. Ich war wieder einmal frustriert! Blieb mir denn nichts anderes übrig als zu Schlaftabletten zu greifen?

Aber an einem Tag veränderte sich alles: Bei einem Geburtstag einer Kollegin kam ich mit ihrer Heilpraktikerin Beate ins Gespräch. 

Wie es der Zufall so wollte, hatte Beate ebenfalls jahrelang mit Schlafstörungen zu kämpfen, ebenso wie ich. Am Ende hatte sie sogar Schlaftabletten ausprobiert, sie aber aus Angst vor einer Sucht wieder abgesetzt. Meditation, Yoga, Abendroutinen, Schlaftees, Ernährungsanpassung – nichts von alledem hatte ihr geholfen. Auch einen Ärztemarathon hatte sie hinter sich!

Irgendwann war Beate so frustriert, dass sie beschloss, selbst eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu beginnen, um sich und anderen zu helfen. Und tatsächlich: Nach langem Suchen hatte sie endlich eine Lösung gefunden, die am Thema Nährstoffe ansetzte. 

Sie lernte in ihrer Ausbildung, dass die Magnesium-Versorgung in Deutschland in der Regel nicht ausreicht. Nur wenige Menschen nehmen täglich die erforderlichen 400 mg mit der Nahrung auf. Dazu kommt noch: Physischer Stress, viele Erkrankungen wie Diabetes und die Einnahme von Medikamenten erhöhen den Bedarf noch.5

Also bekämpfte Beate gezielt ihren Magnesiummangel. Und? Kaum zu fassen! Ihre Ein- und Durchschlafprobleme hörten tatsächlich auf.

Magnesium komplex schlaf ausgeruht 2

 

Das klang einfach zu schön um wahr zu sein. Ich bat Beate, mir von ihrer Lösung zu berichten.

Auch ihre Suche hatte in der Drogerie angefangen: Erst probierte sie viele verschiedene billige Nährstoffpräparate aus. Doch die bewirkten bei ihr ... gar nichts. Es veränderte sich nichts, weder zum Guten noch zum Schlechten.

Was sie dann während ihrer Ausbildung lernte, veränderte ihre Sicht auf Nährstoffpräparate grundlegend und war der Schlüssel zur Lösung

Minderwertige Produkte, wie sie in der Drogerie oder im Supermarkt zu finden sind, beinhalten meist Nährstoffe mit einer geringen Bioverfügbarkeit und in unzureichender Dosierung.

Dabei sind die ideale Dosierung und Qualität in der Gewinnung der Rohstoffe und Herstellung für die Präparate das Allerwichtigste! Nur so können die enthaltenen Stoffe ihre Wirkung überhaupt erst entfalten. 

Und noch wichtiger: Magnesium ist eines unserer wichtigsten essenziellen Spurenelemente. "Essenziell" heißt, es kann nicht vom Körper produziert werden und muss stattdessen über die Ernährung aufgenommen werden. Liegt hier ein Mangel vor, dann ist das gesamte System geschwächt, egal wie viele Vitalstoffe man sonst zu sich nimmt!

Dabei kommt es aber nicht nur auf die richtige Dosierung an. Es ist ebenso wichtig, dass das Magnesium verlässlich vom Körper aufgenommen und gut verwertet werden kann. Das nennt sich Bioverfügbarkeit. So wird in Brausetabletten oft das billige, aber wenig wirksame Magnesium-Oxid verwendet.

Die meisten Menschen, wusste Beate, setzen sich niemals mit der Dosierung und der Bioverfügbarkeit auseinander. Bei genauerem Blick auf meine billigen Magnesium-Brausetabletten konnte man lesen, dass teilweise Mindestwerte an Nährstoffmengen nicht erfüllt waren und auch der Ort und die Art der Gewinnung nicht vertrauenswürdig waren.

DAS war also der Grund, weshalb sich trotz Magnesium-Einnahme bei vielen Menschen nichts tat und ihre Beschwerden sogar immer schlimmer wurden!

Erkenntnis

Eine Entdeckung, die nicht nur Beates Leben verändern sollte!  

Jetzt wusste Beate, worauf sie achten musste, und machte sich erneut auf die Suche.

Und siehe da:

Nach einiger Recherche entdeckte sie tatsächlich ein Präparat, das ihren hohen Ansprüchen gerecht wird: Es weist die ideale Kombination verschiedener Magnesium-Verbindungen auf, sodass es sowohl eine Sofort-Wirkung als auch eine Art Depot gab, damit die Magnesium-Versorgung über den ganzen Tag gesichert ist. Dazu gehören Magnesiumcitrat, das schnell aufgenommen wird und sofort die Muskeln entspannt und Magnesium-Bisglycinat, das besonders sanft, aber langanhaltend wirkt.

Ergänzt wird dieses Magnesium-Kombi-Präparat durch Vitamin B6 als Co-Faktor, was die Bioverfügbarkeit noch erhöht. 

So wird der Magnesium-Speicher im Körper schnell wieder aufgefüllt und das wichtige Spurenelement quasi sofort zugänglich gemacht. Und der tiefe Schlaf kann kommen – ganz ohne starke Medikamente mit Nebenwirkungen wie Abhängigkeiten, Benommenheit, Schwindel und Realitätsverlust.

Das Präparat wird in Deutschland produziert, nur mit labor-geprüften, zertifizierten Inhaltsstoffen.

Doch erst die Wirkung war es, die Beate wirklich überzeugte: Das Präparat hielt, was es verspricht. Sie testete es zunächst für einen Monat und bemerkte in diesem Zeitraum einen enormen Unterschied. In den ersten Tagen merkte sie, wie sie sich immer besser entspannen konnte. Und schon nach einer Woche nahmen ihre Schlafprobleme immer weiter ab. Erst schlief sie 2 Stunden am Stück durch, bald schon 4! Und nach 4 Wochen schlief sie viele Nächte wieder komplett durch. Am nächsten Morgen wachte sie erholt und frisch auf und hatte Energie für den Tag.

Weil sie das Produkt problemlos vertrug und keinerlei Nebenwirkungen verspürte, nahm sie es einfach weiter.

Mit durchschlagendem Erfolg! Nach etwas mehr als 2 Monaten waren nicht nur Beates Schlafstörungen verschwunden, sondern auch ihre Migräneattacken, die sie immer wieder geplagt hatten!

Beate schlief wieder wie ein Baby und ich konnte es sehen: Sie wirkte erholt und ausgeruht wie nach einem langen Urlaub.

"Das musste ja wirklich ein Wunderzeug sein!", dachte ich mir.  So wie Beate wollte ich mich auch endlich wieder fühlen! Ich wünschte mir nichts sehnlicher als wieder ruhige Abende und erholsamen Schlaf, damit ich morgens ausgeruht und mit Tatkraft in den Tag startete. 

"Wie heißt denn das Präparat?", fragte ich Beate schließlich. Diese schmunzelte, holte eine kleine Dose aus ihrer Handtasche hervor und stellte sie vor mir auf den Tisch:

Magnesium komplex ugc

 

Der Magnesium-Komplex von VitaMoment.

VitaMoment ist eine Hamburger Firma, die alle Produkte in Deutschland produziert, sagte Beate mir. Sie hatte den Magnesium-Komplex direkt über den Onlineshop bestellt und ist heilfroh, diesem Produkt eine Chance gegeben zu haben. Denn sie fühlte sich wie neugeboren

Beate war auf ihrer intensiven Suche auf kein vergleichbares Produkt gestoßen. Nur der Magnesium-Komplex von VitaMoment setzt am Ursprung des Problems an und liefert die Nährstoffe da, wo sie für einen langfristigen Erfolg gebraucht werden.

Sie hatte kein zweites so wohl-formuliertes Präparat gefunden, das die Nährstofflücken an allen Seiten schließt, die zu Schlafstörungen führen. Alle anderen Präparate am Markt, so verriet sie mir, bekämpfen höchstens die Folgen dieses unangenehmen Leidens, aber niemals die Quelle allen Übels.

Ich kam aus dem Staunen nicht heraus! In einem einzigen Gespräch mit Beate hatte ich mehr über Schlafprobleme und meinen Körper gelernt als durch unzählige Arztbesuche vorher.

Den Magnesium-Komplex wollte ich auch ausprobieren! Doch wer weiß, ob er bei mir auch wirkt? Jeder Mensch ist ja anders. Ehrlich gesagt hatte ich auch die Befürchtung, wieder Durchfall zu bekommen ...

Beate bestärkte mich: Ich sollte es ruhig einmal versuchen, denn ich hatte nichts zu verlieren! VitaMoment bietet nämlich eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie an. Das heißt: Gefällt mir das Produkt nicht, bekomme ich anstandslos mein Geld zurück. 

Außerdem schwärmte sie von dem tollen Service. Am Telefon war den ganzen Tag jemand erreichbar, wenn man mal eine Frage zum Produkt oder zur Einnahme hat. Und die Leute am anderen Ende wissen wirklich, wovon sich sprechen.

Beates Begeisterung färbte auf mich ab und ich dachte mir: Was soll's? Schaden kann es ja nicht! Und mit der Garantie hatte ich ja wirklich nichts zu verlieren. Also bestellte ich den Magnesium-Komplex bei VitaMoment. Mir fiel der Preis auf: Wenn ich ein Vorteilspaket bestellte, kann ich bis zu 30 % sparen. Das war ein starkes Angebot! So zahlte ich nur 0,23 € pro Tag

2 Tage später traf das Paket schon bei mir ein und ich startete mit der Einnahme des Magnesium-Komplex. Ich baute ihn von Anfang an in meine Abendroutine ein: 2 Kapseln mit einem Schluck Wasser vor dem Schlafengehen – fertig!

Und was soll ich sagen? 

Schon nach 4 Tagen spürte ich einen ersten Unterschied: Abends war ich irgendwie müder als sonst. Ich fühlte mich richtig bettschwer und freute mich das erste Mal seit Monaten wieder darauf, ins Bett zu gehen. Und tatsächlich schlief ich schon nach etwa einer halben Stunde ein! Natürlich erwartete ich keine Wunder und war auch nicht überrascht, als ich nach 2 Stunden wieder aufwachte. Aber war damit tatsächlich der erste Schritt zur Besserung meiner Schlafstörungen gemacht? 

Ich blieb skeptisch. Konnte es wirklich so einfach sein, dass ich mit 2 Kapseln am Tag mein nächtliches Wachliegen dauerhaft beenden konnte? Ich nahm den Magnesium-Komplex in den nächsten Wochen weiter ein und stellte mit Erstaunen fest:

Ja, er hilft wirklich!

Meine Schlafeinheiten wurden länger und mein Schlaf insgesamt erholsamer. So als hätte ich wieder mehr Tiefschlafphasen, in denen mein Körper mal so richtig abschalten und regenerieren konnte. Morgens war ich wieder ausgeschlafen nie übermäßig müde, benommen, schwindelig oder anderweitig vom Produkt beeinträchtigt. Klar, der Magnesium-Komplex war ja auch rein pflanzlich

Tag für Tag wurde es immer besser. Nach 3 Monaten hatte ich meine Schlafprobleme weitestgehend überwunden!

Die Nächte, in denen ich aufwachte und nicht sofort wieder einschlief, konnte ich an einer Hand abzählen. Heute, ein Jahr nach Beginn der Einnahme, kann ich mich nur noch vage daran erinnern, wie quälend Schlafprobleme sein können.

Eine Sache habe ich aber auf meiner Entdeckungsreise gelernt: Ich weiß nun, wie wichtig es ist, jeden Augenblick zu genießen. So ausgeruht, wie ich mich nun fühle, kann ich das zum Glück auch wieder.

Magnesium komplex schlaf unterwegsjpg

Herzens-Empfehlung für alle mit schlaflosen Nächten

Heute bin ich so dankbar, die für mich ideale Lösung gefunden zu haben. Eine, die meinen Schlaf auf natürliche Weise reguliert und mir neue Leistungsfähigkeit schenkt. Und das Ganze ohne Schlafmittel wie die berüchtigten Z-Drugs, die nicht nur stark in unsere Körperabläufe eingreifen, sondern auch sehr schnell abhängig machen. Darüber muss ich mir zum Glück keine Sorgen mehr machen. 

Ob sich meine Lösung für jede Person mit Schlafstörungen anbietet, kann ich natürlich nicht sagen. Das Ganze ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit. Ich nehme den Magnesium-Komplex von VitaMoment mittlerweile seit einem Jahr und möchte diesen sanften Helfer für meinen erholsamen Schlaf nicht mehr missen. Meine Nachtruhe ist wieder tief und erholsam und ich wache erholt am Morgen auf, um jedem Tag mit voller Tatkraft, Energie und Lebensfreude zu begegnen.

Meine Mutter hat sich übrigens Hilfe geholt und verwendet nun ebenfalls den Magnesium-Komplex, um wieder zu einer guten Schlafroutine zurückzufinden. Ich habe den Eindruck, es beginnt schon zu wirken.

Ich wäre dankbar gewesen, hätte mir jemand früher gesagt, dass es da diese Methode gibt, die mir tatsächlich meine Beschwerden nehmen kann. 

Aus diesem Grund bin ich auch froh, die Möglichkeit bekommen zu haben, hier auf der Plattform des Gesund & Vital Ratgebers meine Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilen zu können.

Wer auch einmal den Magnesium-Komplex ausprobieren möchte, kann einfach hier unten klicken: 

>> Hier geht's zum Magnesium-Komplex

Egal für welchen Weg zurück zu einem ausgeglichenen und gesunden Alltag du dich entscheidest, ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Zuversicht!

Deine Svenja

Magnesium komplex schlaf autorin klein

 

Zur Redakteurin:
Svenja Kramer ist 46 Jahre alt, lebt mit ihrem Partner im Schwarzwald und ist Medienkauffrau. Aufgrund ihrer persönlichen Herausforderungen mit starken Schlafproblemen recherchierte sie nach einer Methode, die ihr endlich Abhilfe schaffte und ein neues, vitales Leben schenkte. Neben der Option, starke Medikamente einzunehmen, stieß sie durch Zufall auf einen natürlichen Ansatz, der ihr tatsächlich half, Schlaflosigkeit und innere Unruhe gegen Lebensfreude einzutauschen. Mit diesem Artikel möchte sie allen Betroffenen Mut machen. Die persönliche Ideallösung ist da draußen. Und vielleicht ist es die gleiche, die auch Svenja geholfen hat.

>> Jetzt mehr zum Magnesium-Komplex erfahren

Häufige Fragen von Leser:innen

Die Einnahme von Magnesium kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit auswirken: Magnesium trägt unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Muskelfunktion sowie zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei. Die Besonderheit des Magnesium-Komplexes ist, dass er vier verschiedene organische und anorganische Magnesiumverbindungen enthält. Damit deckt er sowohl die schnelle Wirkung als auch die langfristige Depotwirkung von Magnesium ab. 

Darüber hinaus wurden diese mit Vitamin B6 kombiniert, einem wichtigen Cofaktor für die Aufnahme und Verwertung von Magnesium im Körper. Vitamin B6 trägt unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion, zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. 

Der Magnesium-Komplex wirkt durch die Kombination vier verschiedener organischer und anorganischer Magnesiumverbindungen sowohl kurzfristig als auch langfristig im Körper. Die organischen Magnesiumformen  (z. B. Magnesiumcitrat, Magnesiummalat) stellen die „Sofort-Phase“ dar: Sie werden im oberen Dünndarm aufgenommen und wirken schnell. Anorganische Verbindungen (z. B. Magnesiumcarbonat) werden erst in tieferen Darmabschnitten resorbiert und sorgen damit für eine längerfristige Depotwirkung. 

Magnesium kann die Funktion von Energiestoffwechsel, Nervensystem, Muskeln sowie die Erhaltung normaler Knochen und Zähne unterstützen. Vitamin B6 trägt zusätzlich zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion, zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

Magnesium ist für den Menschen lebensnotwendig. Einige Magnesiumräuber (Stress, Schwangerschaft, Nikotin, Alkohol, Medikamente u. v. m.) entziehen deinem Körper zusätzlich Magnesium. Eine Unterversorgung kann spürbare Auswirkungen haben. Daher ist die Nahrungsergänzung von Magnesium für die meisten Menschen empfehlenswert.
Der Magnesium-Komplex eignet sich für alle Menschen, die ihre kurzfristige und langfristige Magnesiumversorgung sicherstellen wollen. Anwendungsziele können beispielsweise der Erhalt der allgemeinen Gesundheit sein oder die Vorbeugung einer Magnesium-Unterversorgung bei hohen Magnesiumverlusten. Ein Mehrbedarf an Magnesium besteht beispielsweise bei intensivem Sport, einer Schwangerschaft und während der Stillzeit. Auch einige Erkrankungen können den Verbrauch von Magnesium im Körper erhöhen.
Ja! Magnesium spielt eine zentrale Rolle bei der Entspannung deines Nervensystems. Es hilft, Stress abzubauen, die Muskelspannung zu regulieren und unterstützt die Produktion von Melatonin – dem Hormon, das deinen Schlaf-Wach-Rhythmus steuert.
Bei einem Magnesiummangel und Müdigkeit wegen Schlafproblemen sind Kopfschmerzen ein typisches Symptom. Der Magnesium-Komplex kann mit seiner Depotwirkung dabei unterstützen, diesen Mangel wieder auszugleichen.
Die empfohlene Tagesdosis des Magnesium-Komplexes sind 2 Kapseln am Tag. Bitte nimm diese außerhalb deiner Mahlzeiten ein. 
Die Einnahme von Magnesium ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit möglich. Falls du unter Schlafstörungen oder nächtlichen Wadenkrämpfen leidest, kann die abendliche Einnahme sinnvoll sein.
Du kannst den Magnesium-Komplex so lange einnehmen, bis sich deine Beschwerden verbessert haben. Auch eine langfristige tägliche Einnahme ist sinnvoll, wenn du deine Magnesiumversorgung aufrechterhalten möchtest.
Der Magnesium-Komplex enthält keinerlei Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs und ist daher für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet.
Der Magnesium-Komplex enthält vier verschiedene Magnesiumverbindungen:
  • Tri-Magnesiumdicitrat (organische Verbindung)
  • Magnesiumbisglycinat (organische Verbindung)
  • Magnesiummalat (organische Verbindung)
  • Magnesiumcarbonat (anorganische Verbindung) 
Der Magnesium-Komplex wird von der VitaMoment GmbH hergestellt und vertrieben. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Hamburg. Unsere Magnesium-Präparate sind Produkte, die seit Jahren große Begeisterung bei unseren Kunden finden.
Nach dem Eingang deiner Bestellung dauert die Lieferung in der Regel 2-3 Werktage. Wir versenden mit klimaneutralem Versand per DHL und du bekommst eine Tracking-Nummer, anhand derer du deine Sendung verfolgen kannst.
Nein, ist er nicht. Und das hat einen ganz bestimmten Grund. Nur wir können dir den besten Service bieten. Das schafft kein Händler. Nur wir kennen unser Produkt in- und auswendig, sodass wir für jedes Problem ganz sicher eine Lösung für dich haben. Du erreichst uns per Mail unter service@vitamoment.de oder telefonisch unter der Woche von 8 bis 17 Uhr unter +49 40 30931237

>> Noch mehr über den Magnesium-Komplex erfahren

Dieser Artikel beruht auf einer wahren Erfolgsgeschichte. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unserer Redakteurin wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision.

  • 1
    DoktorWeigl/YouTube 2022: Sind Schlafmedikamente gut? Wirkung, Nutzen & Gefahr der Abhängigkeit
  • 2
    Zhang Y. et al. (2022): Association of magnesium intake with sleep duration and sleep quality: findings from the CARDIA study.
  • 3
    Biol Trace Elem Res. (2023): The Role of Magnesium in Sleep Health: a Systematic Review of Available Literature.
  • 4
    Lewis J.L. (2023): Überblick über die Funktion von Magnesium im Körper
  • 5
    Golf S. (2015): Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Magnesium-Verbindungen