Awin
Direkt zum Inhalt

Im Alltag unter Dauerstrom? Kurz bevor mir die Sicherung durchbrannte, half diese einfache Lösung gegen meine innere Unruhe

Eine ehrliche Geschichte über zermürbende Nervosität, innere Rastlosigkeit und energiezehrende körperliche Unruhe. Und eine unerwartete Erkenntnis – ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. In diesem Artikel berichtet unsere Redakteurin Svenja (46 J.) offen über ihre Jahre mit innerer Unruhe und wie sie ganz unerwartet endlich wieder Ruhe fand – ohne Beruhigungsmittel oder eine komplette Lebensumstellung.
Geschrieben von Svenja Kramer, aktualisiert am 27. März 2025
Redakteurin | Gesundheit
Im Alltag unter Dauerstrom? Kurz bevor mir die Sicherung durchbrannte, half diese einfache Lösung gegen meine innere Unruhe

Der Körper ist ständig angespannt, Gedanken hören nicht auf zu kreisen, das Herz schlägt plötzlich schnell und stark – fast jede zweite Person in Deutschland kennt die Symptome von chronischer innerer Unruhe, doch viele suchen erfolglos jahrelang Abhilfe. „Du musst einfach entspannen“ oder „Mach mal weniger Stress“, hilft wenig, wenn das Nervensystem auf Daueralarm ist. Was die meisten nicht wissen: Innere Unruhe ist oft kein psychisches Problem, sondern ein versteckter Mangel.

Und genau hier liegt die bahnbrechende Entdeckung, die Millionen Menschen mit körperlicher und seelischer Unruhe Hoffnung gibt ...!

Innere Unruhe – Bin ich bald ein körperliches Wrack?

Hallo, ich bin Svenja, 46 Jahre alt, und ich weiß genau, wie es ist, wenn der eigene Körper einfach nicht mehr zur Ruhe kommt. Heute kann ich zum Glück sagen, dass ich mich endlich wieder entspannen kann – ohne Medikamente, ohne endlose Grübeleien. Doch bis hierhin war es ein langer Weg, auf dem ich oft der Verzweiflung nahe war.

Alles fing eines Abends nach einer stressigen Woche auf Arbeit ab. Ich kuschelte mich gemütlich auf die Couch und freute mich auf meine Lieblingsserie. Doch ich konnte nicht richtig abschalten! Meine Gedanken begannen, heillose Kreise zu ziehen und entwarfen Szenarien, die sich immer weiter zuspitzten. Dann bemerkte ich, dass mein ganzer Körper unruhig war. Meine Beine kribbelten, mein Herz schlug schneller als normal, das Blut rausche in meinen Ohren. Die Unruhe ging im Bett weiter und ich lag die halbe Nacht wach – hellwach! – Ich wälzte mich hin und her, fand aber keine bequeme Position, in der ich zur Ruhe kam. Natürlich wachte ich am nächsten Tag völlig übermüdet auf und war den ganzen Tag unausgeruht und unkonzentriert.

Kein Problem, wahrscheinlich nur der Stress vom Tag. So etwas kann schon mal passieren, dachte ich mir und grübelte nicht weiter darüber nach. 

Doch diese innere Unruhe ließ mich ab sofort nicht mehr los. Solche Situationen, in denen ich wie aufgeputscht war und nicht zur Ruhe kam, suchten mich nun immer häufiger heim. Und es spitzte sich immer weiter zu! 

Vier Wochen später fühlte ich mich dauerhaft unruhig – tagsüber wie unter Strom, nachts rastlos und erschöpft. Ich konnte nicht mehr abschalten, nicht beim Fernsehen, nicht beim Lesen, nicht einmal in Stille. Mein Körper war völlig übermüdet, doch mein Nervensystem powerte weiter.

Irgendwann wurde es so schlimm, dass ich begann, nachts durch die Wohnung zu wandern, mich abzulenken – irgendwas zu tun, weil dieses ständige innere Vibrieren mich wahnsinnig machte. Ich fühlte mich nie wirklich entspannt, nie wirklich ruhig. Die Erschöpfung ließ mich gereizt und dünnhäutig werden, ich machte Fehler, vergaß Dinge, fühlte mich kraftlos und dem Leben nicht mehr gewachsen. Einmal musste ich mich im Büro aufs Klo verziehen, weil ich plötzlich weinen musste – nur weil ich vergessen hatte, mein Mittagessen einzupacken.

Die innere Unruhe hatte mich fest im Griff und ich befand mich in einer gefährlichen Spirale, die mich immer weiter nach unten zog. Ich ließ mich öfter krankschreiben, jedoch ohne mich erholen zu können.

Magnesium komplex schlaf erschoepft am tag

Ich funktionierte nur noch, anstatt zu leben. Während ich noch dachte, das wäre nur eine Phase, war mein Partner ernsthaft besorgt und schickte mich zum Arzt

Der Arzt machte einige Tests, konnte aber nichts feststellen. Stattdessen riet er mir, meine „Abendroutine“ zu verbessern: früher ins Bett gehen, keine Bildschirme mehr, Entspannungsübungen, regelmäßige Mahlzeiten. Also probierte ich es. Doch egal, ob Meditation, Kräutertees oder Entspannungsbäder – nichts half langfristig. Nun war ich nur noch verzweifelt

Meine Mutter meinte schließlich: „Dann nimm doch Schlaftabletten, wenn nichts mehr hilft.“ Aber war das wirklich die Lösung? Einfach nur „funktionieren“, statt mich endlich wieder frei und ausgeglichen zu fühlen?

Ich wusste: So konnte es nicht weitergehen. Doch was dann?

Zwischen Dauerstress und Erschöpfung – was soll da noch helfen?

Ich recherchierte über Schlaftabletten. Unter meinen Freundinnen hatten sie einen schlechten Ruf. Klar, wenn es gar nicht anders geht, sind sie vielleicht mal für eine oder zwei Nächte eine Abhilfe. Doch machen die nicht total süchtig?

Ich besuchte meine Mutter auf einen Kaffee und bat sie, einmal auf den Beipackzettel ihres Schlafmittels zu schauen. Was da an Nebenwirkungen zu lesen war, war allerhand – besonders, was den Abschnitt zu Gewöhnung und Abhängigkeit anging: 

Magnesium komplex nebenwirkungen zolpidem

 

Na gut, in einem Beipackzettel müssen ja immer alle Eventualitäten abgedeckt sein. War es wirklich so drastisch? Machten Schlaftabletten wirklich süchtig? Bei meiner weiteren Recherche im Internet fand ich ein Video von Dr. Tobias Weigl zum Thema Schlafprobleme. Auch er klärte darin über die Risiken auf: 

Um diesen externen Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Einwilligung.

Quelle: DoktorWeigl/YouTube1

Also war es tatsächlich so schlimm mit dem Abhängigkeitsrisiko! 

Nachdem ich dieses Video gesehen hatte, war eindeutig klar: Medikamente kamen für mich auf keinen Fall in Frage! Und meine Mutter verdonnerte ich gleich dazu, ihren Schlaftabellen-Konsum sofort zu reduzieren.

Aber hieß das nun, dass ich nie wieder richtig entspannen würde? Was konnte ich nur noch tun? Es musste doch eine andere Lösung geben! 

Und die habe ich tatsächlich gefunden! 

Ich hielt es selbst nicht für möglich, doch ich habe eine Methode gefunden, um meine zermürbende innere Unruhe ganz natürlich zu bekämpfen und wieder ein Leben mit Vitalität und Power zu führen!

Genau deshalb möchte ich meine Geschichte mit dir teilen. In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche unerwarteten Faktoren zu innerer Unruhe führen können.

  • Warum du für echte Entspannung mehr brauchst als Abendroutinen, Kräutertees und Stressmanagement.

  • Wie du dein Nervensystem in nur 2 Minuten pro Tag aus dem Dauerstress-Modus herausholst – ganz ohne Tabletten, die dich abhängig machen!

Dann mache ich mich eben selbst auf die Suche!

Ich war fest entschlossen, meine innere Unruhe endlich loszuwerden – und zwar auf natürlichem Weg, ohne Medikamente. Es musste doch eine Lösung geben! Davon war ich überzeugt.

Ich wollte mein Leiden besser verstehen und begann, mich intensiv einzulesen. Ein Buch half mir besonders weiter: 

Magnesium komplex buch

Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist und Bestseller-Autor. Er arbeitet molekularmedizinisch und ist sicher. Ernährung, Bewegung, innere Haltung sind wichtig für ein gesundes Leben. Sein Wissen teilt er in Büchern, Vorträgen und im Fernsehen.

Er erklärt:

Permanent Zeitdruck im Job, Prüfungsstress in der Uni, Ärger im Haus. ... Dieser Stress macht viele krank. Aber nicht alle. Es gibt diese Menschen, denen Stress nichts ausmacht. Die wie unter einem unsichtbaren Schutzschirm leben. Wie machen die das? Kann man das nachmachen? Natürlich kann man das.

Dieser Ansatz an den Stressfaktoren war interessant. Und noch mehr die Idee, auf die Resilienz zu schauen, die Fähigkeit, auch anstrengende Zeiten zu überstehen. Für mich war mein ganzes Leben eine einzige Anstrengung geworden. Da wollte ich natürlich wieder raus!

So richtig verblüffend fand ich, dass Dr. Strunz nicht nur von Meditation und Stressmanagement schrieb, sondern auch davon, wie wichtig Ernährung ist:

Stimmen die Moleküle, stimmt der Mensch. Zwar bringt Stress Ihre Moleküle durcheinander ... Zwar beschert Ihnen dieses Durcheinander Infektionskrankheiten, Gelenkschmerzen, Magengeschwüre und Bluthochdruck, sogar Burn-out und Depression. Doch hier kommt die gute Nachricht: Sie können Körper und Seele stärker machen. Viel stärker. Mit den richtigen Bausteinen (wie) der Ernährung ... .

Seine Empfehlungen reichen von Verhaltensänderungen über Ernährungsanpassungen bis hin zu diesem wichtigen Thema:

Die gezielte Zufuhr der richtigen Nährstoffe.

Unser Körper braucht bestimmte Nährstoffe und eine abgestimmte Ernährung, um das Nervensystem in Balance zu halten. Fehlen die entscheidenden Vitalstoffe, dann kann es zu Symptomen wie anhaltender innerer Unruhe, Reizbarkeit und schlechtem Schlaf kommen.

Das erklärte zumindest, warum ich mich immer erschöpfter und angespannter fühlte. Mein Körper konnte sich einfach nicht mehr richtig regenerieren, weil ihm nicht ausreichend Mineralstoffe und Vitamine zur Verfügung standen.

Das war mal ein neuer Ansatz! Warum hatte ich nicht früher daran gedacht? Ich nehme ja im Winter auch Vitamin D gegen Müdigkeit – aber was, wenn mein Körper noch etwas anderes dringend braucht?

Ich begann, gezielt weiterzurecherchieren. Und weil ich nicht einfach blind einem Buch vertrauen wollte, verglich ich die Informationen mit weiteren wissenschaftlichen Studien. Dabei tauchte ein Nährstoff immer wieder auf, wenn es um Nervosität, Schlafprobleme und innere Anspannung ging:

Magnesium. 

„Ach, nicht das schon wieder!“, dachte ich. Magnesium ist doch überall in der Ernährung enthalten. Und mein Arzt hatte keinen Mangel festgestellt – sonst hätte er mich doch darauf hingewiesen, oder?

Doch genau hier wurde es spannend: Forscher haben längst bewiesen, dass Magnesium das Nervensystem beruhigt, Stresshormone senkt und sogar die Produktion von Schlafhormonen unterstützt und so die Schlafdauer verlängert2 und die Schlafqualität verbessert3. Es hilft nicht nur bei Muskelverspannungen, sondern auch bei mentaler Anspannung, innerer Unruhe und nächtlichem Umherwälzen.

Außerdem lernte ich: Magnesium ist ganz allgemein ein unverzichtbarer Helfer für den Körper4 ist. Es ist an über 300 Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, steuert Hormone und wichtige Reparaturprozesse, die ja bekanntlich im Schlaf stattfinden. 

Kurz: Ohne Magnesium geht im Körper nichts! Das bedeutet auch: Wenn ein Magnesiummangel vorliegt, beeinflusst das gleich den ganzen Körper negativ!

Magnesiummangel dgf

 

Und tatsächlich fand ich während meiner Recherchen Antworten auf meine Bedenken:

  1. Mein Arzt sagt, ich habe keinen Magnesiummangel!
    Ein einfacher Bluttest reicht nicht aus, um einen Magnesiummangel festzustellen. Nur 1 % des Magnesiums im Körper befindet sich im Blut – 99 % stecken in Zellen und Knochen. Ein Mangel kann also bestehen, auch wenn der Blutwert unauffällig ist. Typische Anzeichen? Innere Unruhe, Verspannungen und Schlafprobleme.
  2. Magnesium ist nur für die Muskeln wichtig!
    Magnesium ist ein Alleskönnern! Es reguliert nicht nur die Muskelfunktion, sondern auch das Nervensystem. Es hilft, Stresshormone abzubauen, fördert die Entspannung und unterstützt die Ausschüttung von Schlafhormonen wie Melatonin.
  3. Ich nehme genug Magnesium über die Ernährung auf! 
    Theoretisch ja – praktisch nein. Durch ausgelaugte Böden enthalten viele Lebensmittel weniger Magnesium als früher. Zudem erhöhen Stress, Koffein und Zucker den Magnesiumbedarf zusätzlich.

Mit der Frage nach der Magnesiumversorgung war ich also auf dem besten Weg, um meine innere Unruhe in den Griff zu kriegen.

Meine Suche nach dem perfekten „Nerven-Stoßdämpfer“

Na, das war ja einfach, dachte ich mir. Meine Oma hatte sich früher jeden Nachmittag eine Magnesium-Brausetablette aufgelöst, damit sie keine Wadenkrämpfe bekam. Also machte ich es genauso: Ich ging in die Drogerie, kaufte eine Rolle Magnesium-Sprudeltabletten und trank ab sofort täglich mein Glas aufgelöstes Magnesium.

Das zog ich zwei Wochen lang durch – und wartete auf die ersehnte innere Ruhe. Doch was dann passierte, war nicht das, was ich mir erhofft hatte: Ich bekam Durchfall!

Eigentlich wollte ich meinem Körper ja etwas Gutes tun, doch nun schien das Gegenteil der Fall zu sein. Mein Körper zeigte mir ganz deutlich, dass er mit diesen Brausetabletten überhaupt nicht einverstanden war.

Brausetablette nein

 

Also musste eine andere Lösung her! Aber wie sollte ich meinem Körper das Magnesium zuführen, das er so dringend brauchte, um endlich herunterzufahren?

Vielleicht ging es über die normale Nahrung?

Ich recherchierte und stellte fest: Um täglich 300-400 mg Magnesium aufzunehmen, müsste ich gigantische Mengen bestimmter Lebensmittel essen:

  • 3 volle Tassen Müsli
  • 500 g Bio-Spinat (etwa ein großes Bund)
  • 12 Bio-Bananen

Das waren ja absurde Mengen! So viel könnte ich niemals essen – und dann auch noch jeden Tag?

Also war das auch keine Option. Die Idee, Magnesium über die Nahrung zu decken, musste ich wohl wieder verwerfen. Ich war wieder einmal frustriert. Sollte das heißen, dass mir am Ende doch nichts anderes übrig blieb, als Beruhigungstabletten zu nehmen?

Aber an einem Tag veränderte sich alles – und das völlig unerwartet: Beim Geburtstag einer Kollegin kam ich mit ihrer Heilpraktikerin Beate ins Gespräch. 

Bei einer Geburtstagsfeier einer Kollegin kam ich mit ihrer Heilpraktikerin Beate ins Gespräch. Es stellte sich heraus, dass Beate jahrelang unter genau den gleichen Problemen gelitten hatte wie ich: Innere Unruhe, ständige Anspannung, rastlose Nächte.

Am Ende hatte sie sogar Schlaftabletten ausprobiert, sie aber aus Angst vor einer Abhängigkeit wieder abgesetzt. Meditation, Yoga, Abendroutinen, Schlaftees, Ernährungsumstellung – nichts hatte ihr geholfen. Auch Ärzte konnten keine wirkliche Lösung bieten.

Irgendwann war Beate so frustriert, dass sie beschloss, selbst eine Heilpraktiker-Ausbildung zu machen – nicht nur für sich, sondern auch, um anderen zu helfen. Und tatsächlich: Nach langer Suche hatte sie endlich eine Lösung gefunden, die direkt am Nervensystem ansetzt – über die richtige Nährstoffversorgung.

Beate erklärte mir, dass in Deutschland die Magnesium-Versorgung bei den meisten Menschen nicht ausreicht. Nur wenige nehmen täglich die empfohlenen 400 mg über die Nahrung auf. Noch dazu steigt der Magnesiumbedarf bei physischem und psychischem Stress, ebenso wie Medikamenteneinnahme5, erheblich. Und genau das ist das Problem: Ein Magnesiummangel kann das Nervensystem in eine dauerhafte Übererregung versetzen – die Folge ist innere Unruhe, Schlaflosigkeit und das Gefühl, nie richtig abschalten zu können.

Also bekämpfte Beate gezielt ihren Magnesiummangel. Und? Kaum zu fassen! Ihre Ein- und Durchschlafprobleme hörten tatsächlich auf.

Magnesium komplex schlaf ausgeruht 2

 

Das klang einfach zu schön um wahr zu sein. Ich bat Beate, mir von ihrer Lösung zu berichten.

Der Fehler, den die meisten machen

Auch ihre Suche hatte in der Drogerie begonnen: Erst probierte sie verschiedene billige Magnesium-Präparate aus. Doch das Ergebnis? Nichts. Keine Verbesserung – weder positiv noch negativ.

Dann lernte sie in ihrer Ausbildung etwas, das ihr ganzes Verständnis von Nahrungsergänzungsmitteln von Grund auf veränderte:

  • Viele Produkte aus Drogerien oder Supermärkten enthalten Magnesium in Formen mit niedriger Bioverfügbarkeit – das bedeutet, der Körper kann es kaum aufnehmen!
  • Die Dosierung ist oft zu gering, um einen echten Mangel auszugleichen.
  • Die Qualität der Rohstoffe entscheidet, ob das Magnesium seine volle Wirkung entfalten kann oder nicht.

Dabei ist Magnesium für das Nervensystem essenziell – das bedeutet, es kann nicht vom Körper selbst hergestellt werden und muss über die Ernährung aufgenommen werden. Ein Mangel hat unmittelbare Auswirkungen auf das gesamte System – egal, wie gesund man sich sonst ernährt.

Doch der entscheidende Punkt war: Nicht jede Magnesium-Form ist gleich.

Viele günstige Präparate setzen auf Magnesium-Oxid – eine zwar billige, aber kaum vom Körper verwertbare Form. Sie rutscht meist einfach durch den Körper durch, ohne richtig aufgenommen zu werden.

Ich schaute mir meine eigenen Magnesium-Brausetabletten genauer an – und tatsächlich: Mindestwerte wurden kaum erfüllt, die Quelle war fragwürdig und die Magnesium-Form nicht einmal effektiv.

Das war also der Grund, warum trotz Magnesium-Einnahme bei so vielen Menschen nichts passierte – und die innere Unruhe immer schlimmer wurde!

Erkenntnis

Eine Entdeckung, die alles veränderte – für mich und viele andere Betroffene!  

Jetzt wusste Beate, worauf es ankam – und machte sich erneut auf die Suche.

Und siehe da:

Nach intensiver Recherche entdeckte sie tatsächlich ein Präparat, das ihren hohen Ansprüchen gerecht wurde. Es enthielt eine optimale Kombination verschiedener Magnesium-Verbindungen, die nicht nur schnell wirkte, sondern auch eine langfristige Versorgung sicherstellte.

Dazu gehören Magnesiumcitrat, das rasch aufgenommen wird und sofort das Nervensystem beruhigt, sowie Magnesium-Bisglycinat, das besonders sanft ist und über Stunden hinweg wirkt. Ergänzt wird das Ganze durch Vitamin B6 als essenziellem Co-Faktor, der die Aufnahme weiter verbessert.

So wurde ihr Magnesiumspeicher schnell wieder aufgefüllt, und ihr Körper hatte endlich die Unterstützung, die er brauchte, um aus dem Stressmodus auszusteigen.

Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten. Schon in den ersten Tagen spürte Beate, wie sie innerlich ruhiger wurde. Nach einer Woche stellte sie fest, dass sie weniger angespannt war und nachts seltener aufwachte. 

Weil sie das Produkt problemlos vertrug und keinerlei Nebenwirkungen verspürte, nahm sie es einfach weiter. Und nach vier Wochen? Sie fühlte sich ausgeglichener als seit Jahren – die innere Unruhe war verschwunden!

Ich konnte kaum glauben, was ich da hörte. Das klang fast zu gut, um wahr zu sein!

"Wie heißt denn das Präparat?", fragte ich Beate schließlich.

Sie schmunzelte, griff in ihre Handtasche und stellte eine kleine Dose vor mir auf den Tisch.

Magnesium komplex ugc

 

Der Magnesium-Komplex von VitaMoment.

VitaMoment ist eine deutsche Marke, die ausschließlich in Deutschland produzierte, laborgeprüfte und zertifizierte Inhaltsstoffe verwendet. Beate hatte ihn direkt über den Onlineshop bestellt – und war heilfroh, diesem Produkt eine Chance gegeben zu haben.

Auf ihrer Suche war sie auf kein vergleichbares Produkt gestoßen, das so gut auf die tatsächlichen Ursachen von innerer Unruhe abgestimmt war. Andere Präparate hatten entweder zu geringe Dosierungen, minderwertige Magnesiumverbindungen oder ignorierten wichtige Co-Faktoren.

Das war der Grund, warum so viele Menschen trotz Magnesium-Einnahme keine Verbesserung spüren. Die meisten Produkte am Markt bekämpfen höchstens die Symptome – aber nicht die eigentliche Ursache.

Ich kam aus dem Staunen nicht heraus! In einem einzigen Gespräch mit Beate hatte ich mehr über innere Unruhe und meinen Körper gelernt als in allen Arztbesuchen zuvor.

Natürlich wollte ich den Magnesium-Komplex auch ausprobieren. Aber würde er bei mir genauso gut wirken? Jeder Körper ist ja anders. Und wenn ich wieder Durchfall davon bekam?

Beate beruhigte mich: Ich hätte nichts zu verlieren! VitaMoment bietet eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie – wenn es mir nicht gefiel, könnte ich es einfach zurückschicken.

Außerdem schwärmte sie vom exzellenten Kundenservice. Bei Fragen ist immer jemand erreichbar – und das Team dort hat wirklich Ahnung von den Produkten.

Beates Begeisterung färbte auf mich ab. Ich dachte mir: „Was soll’s? Schaden kann es ja nicht!“

Ich entschied mich für das Vorteilspaket, mit dem ich bis zu 30 % sparen konnte – so zahlte ich gerade einmal 0,23 € pro Tag.

Zwei Tage später war das Paket da – und ich startete meine erste Einnahme.

Ich nahm zwei Kapseln mit einem Schluck Wasser vor dem Schlafengehen – und wartete ab.

Schon beim ersten Versuch! Konnte es wirklich so einfach sein?

Und was soll ich sagen?

Schon nach vier Tagen spürte ich einen Unterschied: Ich fühlte mich abends müder, aber auf eine angenehme, entspannende Weise. Zum ersten Mal seit Monaten freute ich mich darauf, ins Bett zu gehen.

Ich schlief nach etwa 30 Minuten ein. Natürlich erwartete ich keine Wunder – und ja, ich wachte noch ein paar Mal auf. Aber etwas war anders. Mein Körper fühlte sich nicht mehr so rastlos an.

Also nahm ich den Magnesium-Komplex weiter ein.

Und dann kam die Veränderung:

Meine Nächte wurden länger und erholsamer.

Ich hatte plötzlich das Gefühl, wieder richtige Tiefschlafphasen zu haben, in denen mein Körper sich wirklich erholen konnte. Die Erschöpfung tagsüber ließ nach. Ich war konzentrierter, ruhiger und weniger gereizt.

Das Beste? Keine Nebenwirkungen. Keine Benommenheit, keine Abhängigkeit – einfach nur echte, natürliche Entspannung.

Nach drei Monaten hatte ich meine Probleme mit innerer Unruhe weitestgehend überwunden.

Heute, ein Jahr nach meiner ersten Einnahme, kann ich mich kaum noch daran erinnern, wie es sich angefühlt hat, ständig unter Strom zu stehen.

Diese Entdeckung hat mein Leben verändert!

 

Magnesium komplex schlaf unterwegsjpg

Herzens-Empfehlung für alle, die sich nach innerer Ruhe sehnen

Heute bin ich so dankbar, die für mich ideale Lösung gefunden zu haben – eine, die meine innere Unruhe auf natürliche Weise reguliert und mir wieder echte Gelassenheit schenkt. Und das Ganze ohne Beruhigungsmittel, die stark in unsere Körperabläufe eingreifen oder schnell abhängig machen. Darüber muss ich mir zum Glück keine Sorgen mehr machen.

Ob sich meine Lösung für jede Person mit anhaltender Nervosität und Anspannung eignet, kann ich natürlich nicht garantieren. Jeder Körper ist anders. Aber ich weiß, wie sehr mich dieser Magnesium-Komplex von VitaMoment verändert hat. Ich nehme ihn mittlerweile seit einem Jahr und möchte diesen sanften Helfer für mein Nervensystem nicht mehr missen.

Mein Körper fühlt sich wieder entspannt an, meine Gedanken kommen abends zur Ruhe, und ich kann endlich loslassen. Ich wache morgens erholt auf und starte mit Tatkraft, Energie und Freude in den Tag.

Übrigens: Auch meine Mutter hat sich Hilfe geholt und nimmt nun ebenfalls den Magnesium-Komplex – und ich habe den Eindruck, er beginnt bereits zu wirken.

Ich wünschte, jemand hätte mir früher gesagt, dass es eine so einfache Lösung gibt.

Deshalb bin ich auch froh, die Möglichkeit zu haben, hier im Gesund & Vital Ratgeber meine Erfahrungen mit anderen Betroffenen zu teilen.

Wenn du den Magnesium-Komplex selbst ausprobieren möchtest, kannst du einfach hier unten klicken:

>> Hier geht's zum Magnesium-Komplex

Egal, welchen Weg du wählst, um zurück zu einem ausgeglichenen und gesunden Alltag zu finden – ich wünsche dir von Herzen Erfolg und Zuversicht!

Deine Svenja

Magnesium komplex schlaf autorin klein

 

Zur Redakteurin:

Svenja Kramer ist 46 Jahre alt, lebt mit ihrem Partner im Schwarzwald und arbeitet als Medienkauffrau. Aufgrund ihrer persönlichen Herausforderungen mit innerer Unruhe und Schlafproblemen begab sie sich auf die Suche nach einer Methode, die ihr wirklich helfen konnte – und ein neues, ausgeglichenes Leben ermöglichte. Neben der Option, starke Medikamente zu nehmen, stieß sie durch Zufall auf einen natürlichen Ansatz, der ihr tatsächlich half, Stress und Anspannung gegen innere Ruhe und Lebensfreude einzutauschen.

Mit diesem Artikel möchte sie allen Betroffenen Mut machen: Die persönliche Ideallösung ist da draußen. Und vielleicht ist es die gleiche, die auch Svenja geholfen hat.

>> Jetzt mehr zum Magnesium-Komplex erfahren

Häufige Fragen von Leser:innen

Die Einnahme von Magnesium kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit auswirken: Magnesium trägt unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Muskelfunktion sowie zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei. Die Besonderheit des Magnesium-Komplexes ist, dass er vier verschiedene organische und anorganische Magnesiumverbindungen enthält. Damit deckt er sowohl die schnelle Wirkung als auch die langfristige Depotwirkung von Magnesium ab. 

Darüber hinaus wurden diese mit Vitamin B6 kombiniert, einem wichtigen Cofaktor für die Aufnahme und Verwertung von Magnesium im Körper. Vitamin B6 trägt unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion, zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. 

Der Magnesium-Komplex wirkt durch die Kombination vier verschiedener organischer und anorganischer Magnesiumverbindungen sowohl kurzfristig als auch langfristig im Körper. Die organischen Magnesiumformen  (z. B. Magnesiumcitrat, Magnesiummalat) stellen die „Sofort-Phase“ dar: Sie werden im oberen Dünndarm aufgenommen und wirken schnell. Anorganische Verbindungen (z. B. Magnesiumcarbonat) werden erst in tieferen Darmabschnitten resorbiert und sorgen damit für eine längerfristige Depotwirkung. 

Magnesium kann die Funktion von Energiestoffwechsel, Nervensystem, Muskeln sowie die Erhaltung normaler Knochen und Zähne unterstützen. Vitamin B6 trägt zusätzlich zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen psychischen Funktion, zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

Magnesium ist für den Menschen lebensnotwendig. Einige Magnesiumräuber (Stress, Schwangerschaft, Nikotin, Alkohol, Medikamente u. v. m.) entziehen deinem Körper zusätzlich Magnesium. Eine Unterversorgung kann spürbare Auswirkungen haben. Daher ist die Nahrungsergänzung von Magnesium für die meisten Menschen empfehlenswert.
Der Magnesium-Komplex eignet sich für alle Menschen, die ihre kurzfristige und langfristige Magnesiumversorgung sicherstellen wollen. Anwendungsziele können beispielsweise der Erhalt der allgemeinen Gesundheit sein oder die Vorbeugung einer Magnesium-Unterversorgung bei hohen Magnesiumverlusten. Ein Mehrbedarf an Magnesium besteht beispielsweise bei intensivem Sport, einer Schwangerschaft und während der Stillzeit. Auch einige Erkrankungen können den Verbrauch von Magnesium im Körper erhöhen.
Ja! Magnesium ist essenziell für ein ausgeglichenes Nervensystem. Es hilft, Stress abzubauen, die Nervenreizweiterleitung zu regulieren und unterstützt die Produktion beruhigender Neurotransmitter wie GABA. Dadurch fühlst du dich entspannter, weniger getrieben und kannst auch in stressigen Momenten besser loslassen.
Die empfohlene Tagesdosis des Magnesium-Komplexes sind 2 Kapseln am Tag. Bitte nimm diese außerhalb deiner Mahlzeiten ein. 
Die beste Zeit ist dann, wenn du dich am meisten angespannt fühlst – für viele ist das abends, etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen. So kann Magnesium helfen, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Falls du tagsüber oft unruhig bist, kannst du es auch morgens oder über den Tag verteilt einnehmen.
Du kannst den Magnesium-Komplex so lange einnehmen, bis sich deine Beschwerden verbessert haben. Auch eine langfristige tägliche Einnahme ist sinnvoll, wenn du deine Magnesiumversorgung aufrechterhalten möchtest.
Der Magnesium-Komplex enthält keinerlei Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs und ist daher für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet.
Der Magnesium-Komplex enthält vier verschiedene Magnesiumverbindungen:
  • Tri-Magnesiumdicitrat (organische Verbindung)
  • Magnesiumbisglycinat (organische Verbindung)
  • Magnesiummalat (organische Verbindung)
  • Magnesiumcarbonat (anorganische Verbindung) 
Der Magnesium-Komplex wird von der VitaMoment GmbH hergestellt und vertrieben. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen aus Hamburg. Unsere Magnesium-Präparate sind Produkte, die seit Jahren große Begeisterung bei unseren Kunden finden.
Nach dem Eingang deiner Bestellung dauert die Lieferung in der Regel 2-3 Werktage. Wir versenden mit klimaneutralem Versand per DHL und du bekommst eine Tracking-Nummer, anhand derer du deine Sendung verfolgen kannst.
Nein, ist er nicht. Und das hat einen ganz bestimmten Grund. Nur wir können dir den besten Service bieten. Das schafft kein Händler. Nur wir kennen unser Produkt in- und auswendig, sodass wir für jedes Problem ganz sicher eine Lösung für dich haben. Du erreichst uns per Mail unter service@vitamoment.de oder telefonisch unter der Woche von 8 bis 17 Uhr unter +49 40 30931237

>> Noch mehr über den Magnesium-Komplex erfahren

Dieser Artikel beruht auf einer wahren Erfolgsgeschichte. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unserer Redakteurin wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision.

  • 1
    DoktorWeigl/YouTube 2022: Sind Schlafmedikamente gut? Wirkung, Nutzen & Gefahr der Abhängigkeit
  • 2
    Zhang Y. et al. (2022): Association of magnesium intake with sleep duration and sleep quality: findings from the CARDIA study.
  • 3
    Biol Trace Elem Res. (2023): The Role of Magnesium in Sleep Health: a Systematic Review of Available Literature.
  • 4
    Lewis J.L. (2023): Überblick über die Funktion von Magnesium im Körper
  • 5
    Golf S. (2015): Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Magnesium-Verbindungen