Hashimoto? Die schockierende Wahrheit über deine Schilddrüse ...


Das hätte ich nicht gedacht! Niemals hätte ich geglaubt, dass DAS mein Problem ist! Ganz unerwartet wurde meine letzte Routineuntersuchung zu einem lebensverändernden Ereignis. Nach einigen Tests sagte mir meine Ärztin, dass ich Hashimoto habe, eine chronische Autoimmunkrankheit, bei der mein Immunsystem meine Schilddrüse angreift! Die ersten Anzeichen zeigten sich schon vor Jahren: Ich kämpfte immer wieder mit Müdigkeit, Erschöpfung und stetiger Gewichtszunahme. Regelrechte Leistungseinbrüche waren mittlerweile Alltag bei mir. Darum suchte ich meine Ärztin auf. Nun konnte Hashimoto anhand verschiedener Blutwerte nachgewiesen werden. Ich war schockiert! Ich hätte nie gedacht, dass mein Problem so ernst ist ...
Diagnose: Hashimoto – Heißt das jetzt lebenslange Müdigkeit und Gewichtszunahme?
Am Ende der Untersuchung verschrieb mir meine Ärztin ein synthetisches Hormon. Dieses soll meine kaputte Schilddrüse unterstützen. Denn sie ist ein sehr wichtiges Organ, das viele Hormone produziert, die wir zum Überleben brauchen.
Umgekehrt heißt das auch: Funktioniert die Schilddrüse nicht richtig, gerät unser ganzes Leben schnell aus den Angeln. Da die Schilddrüse an so vielen hormonellen Prozessen im Körper beteiligt ist, sind die Symptome, wenn sie krank ist, auch sehr vielfältig und unspezifisch: Manche Menschen mit Hashimoto leiden an Haarausfall, manche schwitzen stark, die nächsten nehmen unkontrolliert zu, wieder andere sind dauerhaft müde oder haben Zyklusstörungen. Und bei den meisten laufen viele dieser Symptome zusammen.
Zu Hashimoto gehört leider oft auch ein jahrelanger Ärztemarathon, bevor die Diagnose gestellt wird. Mir ging es ebenso. Meine Ärzte konnten sich keinen Reim drauf machen, warum sich meine Gelenke steif anfühlten, ich immer müde war und anfangs stark an Gewicht verlor. Später veränderte sich das alles – zuletzt trieben mich Schlafstörungen, Energieeinbrüche und eine starke Gewichtszunahme in die Arztpraxis.
Außerdem riet mir meine Ärztin, mich ab sofort strikt antientzündlich zu ernähren, Stress auf ein Minimum zu reduzieren und eine leichte Sportroutine zu finden.
Ich war wie erschlagen! Wie sollte ich das alles hinbekommen? Wo sollte ich anfangen? Meine Ärztin sagte nur: „Ändern sie Ihre Lebensgewohnheiten, dann wird es schon gehen. Bald sehen wir uns zur Blutuntersuchung wieder."
Da stand ich nun, plötzlich chronisch krank mit einer Krankheit, die ich nicht richtig verstand, nur mit einem Rezept für künstliche Hormone bewaffnet. Ich fühlte mich gar nicht wohl. Ich war hilflos und verzweifelt.

Was blieb mir übrig als mich hinzusetzen und selbst zu recherchieren? Wenn ich Frieden mit dieser Krankheit schließen wollte, musste ich sie zuerst einmal richtig kennenlernen. Und ehrlich gesagt: Einfach so von heute auf morgen künstliche Hormone nehmen – musste das sein? Dazu wollte ich mich erst belesen.
Doch die Liste davon, was in Zukunft auf mich wartete, war einfach nur erschreckend!
Zu den häufigsten Langzeitfolgen von Hashimoto zählt die chronische Schilddrüsenunterfunktion. Das Immunsystem zerstört die Schilddrüsenzellen, was zu einem Mangel an wichtigen Hormonen führt und oft diese Leiden mitbringt1:
- Stetige Gewichtszunahme und Verstopfung durch einen verlangsamten Stoffwechsel
- Chronische Schwäche und ewige Müdigkeit
- Trockene Haut und brüchiges Haar bis hin zu Haarausfall
- Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch verlangsamten Herzschlag und hohes Cholesterin
- Chronische Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Zöliakie
- Ständiges Frieren durch gestörtes Temperaturempfinden
Diese Ergebnisse waren total ernüchternd! So sollte mein weiteres Leben auf keinen Fall aussehen! Natürlich würde ich die künstlichen Hormone doch einnehmen! Jedoch hatte ich auch gelesen, dass tatsächlich die Lebensstiländerung und Anpassung der Ernährung wichtige Bausteine für ein gutes Leben mit Hashimoto waren.
Wie wichtig es war, dass ich mich um meine angeschlagene Schilddrüse kümmerte, bestätigte mir auch dieses Video von Dr. Dr. Tobias Weigl:
Quelle: DoktorWeigl/YouTube2
Das fasste alles nochmal zusammen. Die Schilddrüse beeinflusst sehr viele Abläufe in unserem Körper und kann daher, wenn sie gestört ist, auch eine Menge Schaden anrichten. Daher ist es so wichtig, sofort zu handeln, bevor es zu spät ist und eine Krankheit wie Hashimoto weitere Folgeerkrankungen nach sich zieht.
Eine Wahl zwischen Pest und Cholera?
Nun stand ich vor einer weiteren Entscheidung: War ich wirklich bereit, mein Leben komplett umzukrempeln? Reichte es nicht, diese synthetischen Hormone zu nehmen? All meine liebgewonnenen Gewohnheiten wie der Cream-Cheese-Bagel am Freitagmorgen, lange faule Nächte auf der Couch mit meinen Lieblingsserien und der Spaß im Job, wenn es mal richtig hoch her ging und tagelang Stress angesagt war, um das nächste Projekt abzuschließen – Sollte das alles Vergangenheit sein?
Natürlich wollte ich so gesund wie möglich leben und mich immer vital fühlen. Doch ich hatte schon einige Male Yoga und sogar eine Kur ausprobiert, um Stress zu reduzieren und mich bewusster zu ernähren. Doch hatte all dies einfach keinen Platz in meinem Alltag. Ich bin voll berufstätig und stark in meinem Job eingespannt. Mein Mann und mein Sohn zählen auf mich und ich kann nicht einfach alles stehen und liegen lassen und von vorne anfangen.
Es musste eine andere Möglichkeit geben. Ich recherchierte weiter, um noch mehr über den Ursprung meiner Krankheit zu lernen. Ich fand heraus: Es gibt nicht den EINEN Grund, sondern vielmehr verschiedene, die zusammenspielen, meistens die Genetik und Umweltfaktoren, aber auch andere Vorerkrankungen.
Ich musste auch feststellen, wie unglaublich viele Menschen in Deutschland an Hashimoto leiden ... Es ist eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen in Deutschland!3

Nicht, dass mich diese immense Zahl an Betroffenen erfreute. Aber es war doch schön zu erfahren, dass ich mit meinen Fragen und Problemen nicht alleine bin.
Genau deshalb möchte ich meine Geschichte mit dir teilen. In diesem Artikel erfährst du:
-
Welche unerwarteten Faktoren bei Hashimoto ebenfalls eine Rolle spielen.
-
Warum deine Schilddrüse mehr braucht als nur gesundes Essen, Meditation und Walking.
-
Wie du deine Schilddrüse in nur 30 Sekunden pro Tag stärken kannst.
-
Den häufigsten Fehler, den Hashimoto-Betroffene machen.
Zurück zu meiner Schilddrüse
Ich war fest entschlossen, trotz Hashimoto-Diagnose vital und mit viel Lebensqualität zu altern. Es musste doch eine für mich passende Möglichkeiten geben, um dieses wichtige Organ langfristig zu stärken, anstatt nur synthetische Hormone zuzuführen.
Ich schaute mich in verschiedenen Foren um und tauschte mich mit Betroffenen aus. Dort wurde mir von verschiedenen Seiten ein Ratgeber immer wieder empfohlen, also kaufte ich ihn: "Mach deine Schilddrüse stark" von der Schilddrüsenexpertin Hannah Hauser.

Als es ihr nach ihrer eigenen Hashimoto-Diagnose trotz Tabletten nicht besser gehen wollte, beschloss die Autorin kurzerhand, Ernährungswissenschaften zu studieren. Über eine angepasste Ernährung schaffte sie es, ihre Hormonbalance samt Lebensfreude zurückzugewinnen.
Wow! Meine Energie kam zurück! Und auch meine überflüssigen Kilos schwanden. Ich verlor über 25 Kilogramm, und – hurra – sie blieben weg! Außerdem wurde mein Haar wieder voller und auch Kaffee brauchte ich nicht mehr, um in die Gänge zu kommen. Ich war ein neuer Mensch.
Im Buch teilt sie ihre Erfahrungen. Ihr Programm kommt quasi aus erster Hand und aus Sicht der Betroffenen – von der Sicht der Ärzte hatte ich erst einmal genug, um ehrlich zu sein. Ihr selbstentwickeltes Ernährungsprogramm nennt Hannah Hause "Pro-Metabolic-Eating", also "stoffwechselfreundliches Essen". Wunderbar! An der Ernährung anzusetzen, klang absolut sinnvoll.
Ich las das Buch mit sehr viel Interesse. Auch, weil ich mich auf dem richtigen Weg zu befinden schien. Die Titel einiger ihrer Kapitel lesen sich selbst schon wie eine Anleitung für ein gutes Leben mit Hashimoto:
Fasse wieder Vertrauen in deinen Körper. Vergiss die Waage und höre auf die Signale. Werde deine eigene Schilddrüsenexpertin.
Das wollte ich auch! Meine eigene Expertin für meine Schilddrüse werden, um wieder ein zufriedenes, vitales Leben zu führen.
Bei meiner weiteren Recherche stieß ich auf interessante Studien, die bestimmte Nährstoffe zur Stärkung der Schilddrüse untersuchten. Besonders häufig wurden diese genannt:
Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Es wirkt oft unterstützend bei einer Schilddrüsen-Unterfunktion und kann die Hormonproduktion anregen.
Selen hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, was Betroffenen von Hashimoto zugute kommt4.
Es war also extrem wichtig, dem Körper mit jeder Mahlzeit eine Bandbreite wichtiger Mikro- und Makronährstoffe wie dieser zwei zur Verfügung zu stellen, damit er kräftig und vital bleiben kann.
Ich erinnerte mich: Meine Ärztin hatte beim Diagnose-Termin auch kurz von diesen zwei Stoffen gesprochen und mir geraten, sie in meiner Ernährung zu berücksichtigen. Sie erklärte mir auch, dass gerade die Gabe von Jod bei Hashimoto-Patienten sehr genau abgecheckt werden muss – einigen Menschen tut sie gut, bei anderen ist davon abzuraten. Gut, dass ich mit ihr darüber gesprochen hatte.
Eine Frage ging mir aber nicht mehr aus dem Kopf: Wenn doch so viele Studien beweisen, dass eine gute Nährstoffkombination wichtig ist, warum wird dann so wenig über diese Alternative berichtet? Liegt es vielleicht an der Pharmalobby und dem Milliardengeschäft mit überteuerten Medikamenten?
Nein, ich möchte hier keinesfalls Verschwörungstheorien verbreiten. Diese Medikamente haben ihre Daseinsberechtigung, insbesondere bei einem fortgeschrittenen Krankheitsverlauf.
Aber warum sollen wir nur Medikamente einwerfen und sonst nichts tun? Das fühlt sich an wie warten, bis es zu spät ist. Meine Ärztin selbst wies ja darauf hin, dass ich jetzt handeln sollte! Ich bin mir sicher: Natürliche Helfer können mich mit meiner Hashimoto-Thyreoiditis unterstützen, wenn ich starke Nebenwirkungen vermeiden will.
Meine Suche nach der perfekten Schilddrüsen-Nahrung
Ich versuchte von nun an, diese 2 wichtigen Nährstoffe in meiner täglichen Nahrung zu mir zu nehmen. Eigentlich sollte das nicht allzu schwer sein. Um genug Jod und Selen über die Nahrung aufzunehmen, brauchte ich täglich nur:
- 100 g Seelachs für genug Jod
- 2 Paranüsse oder auch 2 Eier und noch dazu 100 g Hühnchenfleisch für ausreichend Selen

Doch ich stand von Anfang an vor einem Riesenproblem, nämlich: Wie sollte ich diese Mengen mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln erreichen? Denn sowohl Fisch als auch Hühnchen kommen bei mir nur in Bio-Qualität auf den Tisch, in minderwertiger Ware stecken mir zu viele Schadstoffe: Antibiotika-Rückstände, Dioxine, Quecksilber, ...
Und auch Paranüsse aus konventionellem Anbau strotzen nur so vor Pestizid-Rückständen und sind in der Regel mit Schwermetallen belastet. Auch das muss in einer entzündungsarmen Diät berücksichtigt werden, wie ich sie mit meiner Autoimmunerkrankung brauchte.
Dazu kommt, dass dank der modernen Landwirtschaft die Nährstoffkonzentration in unseren Nahrungsmitteln immer weiter abnimmt. Somit müsste ich dann noch mehr von den Nahrungsmitteln essen.
Fisch, Fleisch, Nüsse in Bio-Qualität? Das würde ganz schön ins Geld gehen!

Eine andere Lösung musste her. Günstig sollte sie sein, von höchster Qualität und noch dazu einfach in den Alltag zu integrieren.
Ich wusste zum Glück, dass es in Drogerien unzählige Nährstoff-Präparate gibt und ich kaufte mir Jod- und Selen-Tropfen. Auch das war ganz schön teuer aber ... Gesundheit geht vor.
Zu Beginn hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass es hilft. Ich fühlte mich energetisierter und konnte mich wieder leichter konzentrieren. Ich atmete auf und freute mich schon richtig: Endlich war mein Problem gelöst und meine Schilddrüse hat ab sofort alles was sie braucht, um gut zu arbeiten. Ich ging sogar einige Male vorsichtig Nordic Walken.
Doch schon nach 2 Wochen regulierte sich alles wieder nach unten und es kam zu einem richtigen Leistungs- und Stimmungstief. So als hätte ich mich zu sehr verausgabt.
Als sich auch nach weiteren 3 Wochen Einnahme keine erneute Verbesserung einstellte, wollte ich die Idee mit den Nährstoffen schon wieder verwerfen. Ich war wieder einmal frustriert! Was machte meine Schilddrüse da nur mit mir?

Da ist Licht am Ende des Tunnels
Wie es der Zufall so wollte, kam ich bei einem Geburtstag einer alten Schulfreundin mit ihrer Heilpraktikerin Susanne ins Gespräch.
Susanne hatte ebenfalls Hashimoto und jahrelang mit den gleichen Beschwerden zu kämpfen wie ich. Die Gewichtszunahme und Schlappheit hatten zeitgleich mit ihren Wechseljahren begonnen und es dauerte Jahre, bis die Diagnose Hashimoto gestellt wurde. Doch auch damit war ihr Leidensweg noch nicht zu Ende.
Susanne litt an schrecklichem Haarausfall, starker Fatigue und extremer Stressanfälligkeit. Ihr ging es trotz der synthetischen Hormone wirklich nicht gut.
Sie probierte viel aus, um sich das Leben mit der Schilddrüsen-Entzündung so gut wie möglich zu gestalten und ihren Hormonhaushalt zu unterstützen: Sport, Yoga, spezielle Diäten – doch nichts von alledem half ihr. Sie war irgendwann so frustriert, dass sie beschloss, selbst eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu beginnen, um sich und anderen zu helfen.
Auch Susanne kam zu dem Punkt, dass Nährstoffe der Schlüssel zu mehr Lebensqualität sind. Natürlich hatte auch sie zunächst viele verschiedene Nährstoffpräparate aus der Drogerie ausprobiert. Doch das machte ihre Beschwerden nur noch schlimmer.
Was sie dann während ihrer Ausbildung lernte: Minderwertige Produkte, wie sie in der Drogerie oder im Supermarkt zu finden sind, beinhalten meist Nährstoffe mit einer geringen Bioverfügbarkeit und in unzureichender Dosierung.
Dabei sind die ideale Dosierung und Qualität in der Gewinnung der Rohstoffe und Herstellung für die Präparate das Allerwichtigste! Nur so können die enthaltenen Stoffe ihre Wirkung überhaupt entfalten.
Und noch wichtiger: Die Nährstoffe müssen perfekt ausbalanciert und ideal auf den Bedarf der Betroffenen zugeschnitten sein, weil sonst das gesamte System in Schieflage gerät und so geschwächt wird.
Ich merkte, dass ich mich niemals mit der genauen Dosierung auseinandergesetzt hatte. Bei genauerem Blick auf die Produkte, die ich einnahm, sah ich, dass teilweise Mindestwerte an Nährstoffmengen nicht erfüllt waren und oft auch der Ort und die Art der Gewinnung nicht vertrauenswürdig waren.
Kein Wunder, dass sich bei mir nichts tat!
Eine Entdeckung, die nicht nur Susannes Leben verändern sollte!
Nach einiger Recherche entdeckte Susanne einen perfekt dosierten Nährstoff-Komplex. Dieser stach durch eine seine einzigartige Kombination von Thymian, Ashwaghanda und Spurenelementen hervor, die ideal für Menschen mit Schilddrüsen-Problemen war.
Das Präparat wird in Deutschland produziert, mit labor-zertifiziert reinen Inhaltsstoffen. Dieses Nährstoffwunder ist der Schilddrüsen-Komplex von der Hamburger Firma VitaMoment.

Mit diesem Komplex schaffte es Susanne tatsächlich, ihre Schilddrüse wieder auf Vordermann zu bringen und nachhaltig zu unterstützen, ganz natürlich, ohne Nebenwirkungen. Und das für weniger als 1 € pro Tag. Das sind 90 % weniger als die Kosten für die riesigen Mengen an Bio-Lebensmitteln, die ich stattdessen tagtäglich kaufen müsste!
Susanne berichtete, dass sie mit dem Schilddrüsen-Komplex innerhalb von wenigen Wochen wacher und ausgeruhter war, sich weniger nervös fühlte und resistenter gegen Stress war.
Und das Beste für Susanne: Nach ca. 30 Tagen begannen ihre Haare wieder zu glänzen und am Ansatz nachzuwachsen! Und auch ihre Haut bekam ein neues Strahlen. Sie fühlte sich trotz Hashimoto einfach großartig.
Das musste ich auch ausprobieren!
Susanne bestärkte mich, sodass ich den Schilddrüsen-Komplex einfach einmal bestellte. Ich hatte ja nichts zu verlieren – VitaMoment bietet bei der Erstbestellung eines Produktes eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie. Schon nach 2 Tagen kam das Paket an. (Sogar ohne Versandkosten!)
Und was soll ich sagen?
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber schon nach 2 Wochen wurde meine Hoffnung Realität und ich fühlte mich wacher und leistungsfähiger. Ich hatte das Gefühl, dass mein Körper mir wieder besser Energie zur Verfügung stellen konnte, sodass ich immer öfter auch ganze Tage ohne Mittagsschlaf oder lange Pausen auf der Couch durchhielt. In meinen Handgelenken und Knien hatte das Steife-Gefühl nachgelassen und ich schwitzte weniger.
Nach 4 weiteren Wochen spürte ich bereits deutlich, wie sich etwas an meinem Hosenbund tat: Da war wieder Platz! Die Hose saß etwas lockerer und ich schien tatsächlich wieder überflüssige Pfunde abzunehmen! Und so ging es Tag für Tag weiter. Mein Zustand besserte sich Stück für Stück und ich fand langsam wieder zu mir selbst – TROTZ Hashimoto!
Mein neu erlangtes Wohlbefinden hält bis heute an, so als ob sich meine Hormone wieder perfekt ausbalanciert haben.
Ich konnte nicht glauben, wie nur 2 Kapseln am Tag meine Gesundheit so verbesserten und meinen Körper so aufräumen und energetisieren konnten.
Nicht nur Susanne und ich haben diese Erfahrungen gemacht
Während meiner Reise in die Welt der Schilddrüsengesundheit durfte ich auf Facebook eine ganz tolle Community kennenlernen, in der wir uns alle vertrauensvoll zu ähnlichen Symptomen und persönlichen Situationen austauschten. Und viele dort berichteten ähnliches über den VitaMoment Schilddrüsen-Komplex.






Dieser persönliche Austausch half mir sehr, mich mit meinem Hashimoto anzufreunden. Und ich fühlte mich darin bestärkt, meinen eigenen Weg mit dieser Erkrankung zu gehen.
Herzens-Empfehlung für alle mit trägem Stoffwechsel
Heute bin ich so dankbar, die für mich ideale Lösung gefunden zu haben. Eine, die meine Schilddrüse stärkt und mir Lebensqualität schenkt – auch wenn ich eine chronische Autoimmunerkrankung habe.
Ich bin jedenfalls wieder richtig bei mir angekommen und genieße ein ganz neues, leichtes Lebensgefühl.
Ich fühle mich endlich wieder wohl in meiner Haut und habe mehr Energie und Gelassenheit für die wichtigen Dinge in meinem Leben. Ich habe sogar meine Liebe fürs Reisen Wandern wiederentdeckt und war letztens mit meiner Tochter in Brüssel unterwegs.

Ob sich meine Lösung für jede Person mit Schilddrüsen-Erkrankungen wie Hashimoto anbietet, kann ich nicht sagen. Das Ganze ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit. Ich nehme den Schilddrüsen-Komplex mittlerweile seit 1,5 Jahre und möchte ihn nicht mehr missen. Ich halte mein Gewicht und begegne jedem Tag mit voller Tatkraft, Energie und Lebensfreude.
Ich wäre dankbar gewesen, hätte mir jemand früher gesagt, dass es diese Methode gibt, die mir tatsächlich meine Beschwerden nehmen kann.
Aus diesem Grund bin ich auch froh, die Möglichkeit bekommen zu haben, hier auf der Plattform des Gesund & Vital Ratgebers meine Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilen zu können.
Wer den Schilddrüsen-Komplex auch einmal ausprobieren möchte, kann einfach hier unten klicken:
Im Vorteilspaket gibt es sogar einen Rabatt von sagenhaften 33 %. Ich selbst nutze dieses Angebot auch, denn so ergibt sich ein unschlagbarer Preis von unter 1 € pro Tag für ein Präparat, das dein Leben verändern kann.
Egal für welchen Weg zurück zu einem vitalen Alltag mit Hashimoto du dich entscheidest, ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Zuversicht!
Deine Ela

Zur Redakteurin:
Ela Scholz ist 58 Jahre alt, gebürtige Bremerin und Buchhalterin. Aufgrund ihrer persönlichen Herausforderungen mit Hashimoto-Thyreoiditis recherchierte sie nach einer Methode, die ihr endlich Unterstützung bei der Gewichtsabnahme und für ein vitales Leben brachte. Neben der Option einer kompletten Lebensveränderung stieß sie durch Zufall auf einen natürlichen Ansatz, der ihr tatsächlich half, überflüssige Kilos gegen Lebensfreude einzutauschen. Mit diesem Artikel möchte sie allen Betroffenen Mut machen. Die persönliche Ideallösung ist da draußen. Und vielleicht ist es die gleiche, die auch Ela geholfen hat.
Häufige Fragen von Leser:innen
Dieser Artikel beruht auf einer wahren Erfolgsgeschichte. Das Bildmaterial dient zur Veranschaulichung des Erlebten und wurde lizenziert erworben. Der Name unserer Redakteurin wurde aus Gründen des Persönlichkeitsrechts abgeändert. Für diesen Artikel erhalten wir durch unsere Produktempfehlung eine Affiliate-Provision.